
Die Korjaken sind ein Volk auf der Halbinsel Kamtschatka im äußersten Osten Russlands. Sie leben vorwiegend im Autonomen Kreis der Korjaken. Ihre Anzahl beträgt etwa 8000. == Sprache == Die Korjakische Sprache gehört mit dem nahe verwandten Tschuktschischen zur Gruppe der Tschuktscho-Kamtschadalischen Sprachen. == Lebensweise == Vor Ankunft de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Korjaken

Korjaken, Volk der Paläosibirier im Fernen Osten Russlands, v. a. im Norden von Kamtschatka (Autonomer Kreis der Korjaken), rund 9 000 Angehörige; wirtschaftliche Grundlagen sind Fischerei, Jagd auf Meeressäuger und Pelztiere sowie Rentierzucht; im Autonomen Kreis auch Abbau von Gold und Platin.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Korjaken (Koräken), zu den Arktikern gehöriges Volk im sibir. Gebiet Jakutsk, zwischen der obern Indigirka und dem Ozean, um die Buchten von Gishija und Penshina bis tief in Kamtschatka hinein. Sie sind mit den Tschuktschen (s. d.) nahe verwandt und zerfallen in seßhafte (etwa 1500) und nomadisierende K. (ca. 3000). Der ihnen von den Russen beig...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Asien: Völker und Sprachen Asien: Völker und Sprachen - altsibirischer Volksstamm in Ostsibirien und auf Kamtschatka (9000 Angehörige); Rentierzüchter, Fischer, Jäger; z. T. wird noch Schamanismus praktiziert.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/korjaken
Keine exakte Übereinkunft gefunden.