[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. nicht anständig, dem richtigen Verhältnisse mit den Vollkommenheiten und dem Stande einer Person nicht gemäß. Ein unanständiges Betragen. Das ist einem Fürsten unanständig. Ingleichen in weiterer Bedeutung, dem äußern Wohlstande nicht gemäß.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_4_0_585

Veraltet, aber noch sehr verbreitet im Bürgertum des 20. Jahrhunderts. Wer 'unanständig' handelt, missachtet nach alter Auffassung die sittlicher Normen. Die Basis dieses Anstandes ist jedoch nicht vollständig festgeschrieben, so dass oft auf die Humanität oder die Religion verwiesen wird, wenn beur...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Unanstaendig
Keine exakte Übereinkunft gefunden.