Kopierpapier Ergebnisse

Suchen

Kopierpapier

Kopierpapier Logo #42000 Unter Kopierpapier versteht man holzfreies, ungestrichenes Papier, das in Standardformaten von A4 oder A3 in speziellen Maschinen, den sogenannten Kleinformatschneidern geschnitten wird. Die Papiere wurden speziell für die Verwendung in Farb- oder Schwarz-Weiß-Kopiergeräten entwickelt und müssen neben einer guten Aufnahme und Verankerung der K...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kopierpapier

Kopierpapier

Kopierpapier Logo #42000[Schneidern] - Unter Kopierpapier versteht man in der Schneiderei ein speziell beschichtetes Papier, das ähnlich wie Durchschreibepapier funktioniert. Es ist in verschiedenen Farben und Größen erhältlich und wird meist verwendet, um Schnittmuster oder Teile davon vom Schnittmusterbogen auf den Stoff zu übertragen. Das ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kopierpapier_(Schneidern)

Kopierpapier

Kopierpapier Logo #42031Eine umfangreiche Gruppe von Spezial- und Naturpapieren, die für die thermischen, elektrostatischen und mechanischen Anforderungen in Fotokopiergeräten, Sortierern u.ä. besonders ausgerüstet sind (Fotokopierpapier).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42031

Kopierpapier

Kopierpapier Logo #42182Kopierpapier ist Naturpapier, also ungestrichenes Papier, in holzfreien oder holzhaltigen Qualitäten, weiß und farbig in Formaten DIN A 4 und A 3.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42182

Kopierpapier

Kopierpapier Logo #42417Eine umfangreiche Gruppe von Spezial- und Naturpapieren, die für die thermischen, elektrostatischen und mechanischen Anforderungen in Fotokopiergeräten, Sortierern u.ä. besonders ausgerüstet sind (Fotokopierpapier).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42417

Kopierpapier

Kopierpapier Logo #42295Kopierpapier , s. v. w. Pauspapier.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kopierpapier

Kopierpapier Logo #42871lichtempfindliches Papier, das eine chlorsilberhaltige Schicht trägt, auf die das fotografische Negativ gelegt wird und auf der nach Belichtung und Entwicklung das positive Bild entsteht.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kopierpapier
Keine exakte Übereinkunft gefunden.