Konfiskation Ergebnisse

Suchen

Konfiskation

Konfiskation Logo #42000 Konfiskation ({LaS|confiscatio}) bezeichnet die Enteignung und Beschlagnahme von Gütern oder Vermögensteilen durch den Staat ohne Entschädigung. In Unrechtsstaaten und in revolutionären Situationen erfolgt die Konfiskation oft ohne jede Rechtsgrundlage, nur auf Grund der Macht des Staates oder der Revolutionäre. Im Rechtsstaat ist die Konfisk...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Konfiskation

Konfiskation

Konfiskation Logo #42015(F.) Einziehung
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Konfiskation

Konfiskation Logo #42134Konfiskation die, Beschlagnahme, besonders die entschädigungslose Entziehung des Eigentums Einzelner oder bestimmter Gruppen, häufig unter dem Vorwurf oder Vorwand staats- oder sozialschädlichen Verhaltens der Betroffenen. In Deutschland ist die Konfiskation mit dem Eigentumsschutz (Artikel 14 G...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Konfiskation

Konfiskation Logo #42834Mit Konfiskation wird die entschädigungslose Entziehung von privatem Eigentum bezeichnet. In Deutschland ist die entschädigungslose Enteignung verfassungswidrig (siehe Art. 14 Abs. 3 GG).
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/konfiskation.php

Konfiskation

Konfiskation Logo #42295Konfiskation (lat., von fiscus, der Fiskus [s. d.], Einziehung), die polizeiliche oder strafweise Hinwegnahme gewisser Vermögensobjekte, namentlich von Verbrechensgegenständen, welche infolge einer strafbaren Handlung verfügt wird. Während nämlich das römische Recht bei allen Kapitalstrafen regelmäßig auch die Einziehung des gesamten Vermö...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.