
Der Karpaltunnel (Canalis carpi) ist ein Begriff aus der medizinischen Anatomie und bezeichnet einen Nerven-Muskeldurchgang an der Hand. Als Karpaltunnel wird der Durchlass auf der Palmarseite (handflächenseitig) auf Höhe des Handgelenks (Articulatio radiocarpalis) angesehen. Er ist verbunden mit dem Retinaculum flexorum und bildet einen osteofi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karpaltunnel

Karpaltunnel, Canalis carpi, Handwurzelkanal, tunnelartig überdachter Raum auf der Hohlhandseite der Handwurzel. Das Dach des Karpaltunnels wird vom quer verlaufenden Handwurzelband (Retinaculum flexorum) gebildet, der Boden von einer längs verlaufenden Rinne zwischen den Handwurzelknochen (Hand). I...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.