Wecken Ergebnisse

Suchen

Wecken

Wecken Logo #42000 Wecken steht für: Siehe auch: == Einzelnachweis == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wecken

Wecken

Wecken Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. zum Aufwachen bringen, erwachen machen. Das Gesinde des Morgens um fünf Uhr wecken. Sehr frühe geweckt werden. Daher das Wecken. Anm. Bey dem Ottfried, Notker, Willeram u.s.f. uuegken, uuechen, uuecken. Es ist eigentlich das Intensivum von wegen in bewegen, stark und heftig ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1120

Wecken

Wecken Logo #40181Empfindet man das allmorgendliche Piepsen des Radioweckers schon als akustische Körperverletzung, so bieten sich beim Bund ganz neue, individuelle Höchstleistungen in Punkto Geräuschpegel: • Wecken durch lautes Rufen, besser: Brüllen (“Kompaniiiiiiiiie – aaaaauuuuuf-schteeeeeeeehn!”), meist verstärkt durch die kompanie...
Gefunden auf https://unmoralische.de/bundeswehr.htm

Wecken

Wecken Logo #42134Wecken , Heraldik: längliche Raute (Spitzraute).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wecken

Wecken Logo #42175(Text von 1910) Erwachen 1). Aufwachen 2). Erwecken 3). Wecken 4). Aufwecken 5). Das Aufhören des Schlafes wird durch erwachen, der Anfang des Wachens durch aufwachen angedeutet. Erwachen heißt bloß, den Zustand des Schlafes verlassen und in den des Wachseins üb...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38740.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.