Exstirpation Ergebnisse

Suchen

Exstirpation

Exstirpation Logo #42000 Mit Exstirpation (lat. exstirpare „ausreißen, beseitigen“) bezeichnet man in der Medizin das vollständige operative Entfernen von Organen (zum Beispiel Milz-Exstirpation), von umschriebenen Gewebeteilen, die zum Beispiel Geschwulstwachstum zeigen (wie Lipome, Retentionszysten wie Atheromen, Gewebeknoten in Organen wie der Schilddrüse) oder ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Exstirpation

Exstirpation

Exstirpation Logo #42743von lateinisch: exstirpare - herausreißen, entwurzeln. Engl.: extirpation (Definition) Als Exstirpation wird in der Chirurgie die Entfernung eines Organs oder eines Gewebestückes bezeichnet. Beispielsweise wird die Entfernung eines Tumors als Tumorexstirpation bezeichnet. Der Begriff wird bei der Entnahme...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Exstirpation

Exstirpation

Exstirpation Logo #42049Operative Entfernung eines ganzen Organs, z.B. bei einem gut abgegrenzten Tumor. Die Entfernung eines Organteils nennt man Resektion, die einer Gliedmaße Amputation. In allen diesen Fällen besteht die chirurgische Aufgabe darin, einen gewaltarmen Weg inner- halb der richtigen anatomischen Schicht zu...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=764

Exstirpation

Exstirpation Logo #42134Exstirpation die, operative Entfernung eines erkrankten Organs, Organteils oder eines gut abgegrenzten Tumors.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Exstirpation

Exstirpation Logo #42135Entfernung eines Herdes/Tumors zur Diagnostik oder Therapie, s. Exstirpation.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Exstirpation

Exstirpation Logo #42249Ex/stirpation En: extirpation die Entfernung eines umschriebenen Gewebeteils; z.B. als diagnostische E. die komplette Entfernung eines veränderten Gewebebereichs 'im Gesunden' bei Haut-, Weichteil- u. Brustdrüsentumoren oder als Lymphknotenentnahme. †“ Auch Kurzbezeichnung der Totalexstirpation (Entfernung eines Organs; s.a.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Exstirpation

Exstirpation Logo #42499Entfernung eines Organs, eines Organteils oder eines abgegrenzten Tumors (Knotens).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42499

Exstirpation

Exstirpation Logo #42295Exstirpation (lat.), Ausrottung; chirurgische Operation zur Entfernung krankhafter Gewebe und Organe mit dem Messer oder mit andern ähnlich wirkenden Instrumenten, z. B. der galvanokaustischen Schneideschlinge, dem Ecraseur etc. Die E. ist häufig die einzige, immer aber die sicherste Art zur Entfernung von Geschwülsten (s. d.) und andern krankha...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Exstirpation

Exstirpation Logo #42785herausschälen, wörtlich ausrotten
Gefunden auf https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Exs

Exstirpation

Exstirpation Logo #42177(Text von 1927) Exstirpation lat. stirps Stamm, Ausrottung, völlige Entfernung.
Gefunden auf https://www.textlog.de/13802.html

Exstirpation

Exstirpation Logo #42092Entfernung eines umschriebenen Gewebeteils
Gefunden auf https://www.vetion.de/lexikon/

Exstirpation

Exstirpation Logo #42092Operative Entfernung oder Teilentfernung von erkranktem Geewebe oder Organen
Gefunden auf https://www.vetion.de/lexikon/

Exstirpation

Exstirpation Logo #42871vollständige Entfernung eines kranken Organs oder einer Geschwulst auf chirurgischem Wege.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/exstirpation

Exstirpation

Exstirpation Logo #40111Ausrottung, engl.: do.; totale chirurgische Entfernung von erkranktem Körpergewebe oder eines Organs. Begriff in der ZHK gebräuchlich als Pulpenexstirpation = totale Entfernung der Zahnpulpa mittels einer sog. Exstirpationsnadel ('Nervnadel', dünne, in den Wurzelkanal passende Nadel mit Widerhaken zum Entfernen des erkrankten...
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_En-Ez.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.