
Von einem Fremdbesitzerexzess wird gesprochen, wenn ein Fremdbesitzer sein (vermeintliches) Besitzrecht überschreitet. Dieser Exzess löst verschiedene Haftungsfolgen aus. Das Problem wird vor allem im Zusammenhang mit den Vorschriften des Eigentümer-Besitzer-Verhältnisses (§{§|987|BGB|juris} ff. BGB) diskutiert. Grundlage des berechtigten Fr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fremdbesitzerexzess

Von Fremdbesitzerexzess spricht man, wenn ein unberechtigter aber gutgläubiger und unverklagter Fremdbesitzer die Grenzen seines vermeintlichen Besitzrechtes überschreitet. Beispiel: A der aufgrund eines unwirksamen Mietvertrages die Wohnung des B besitzt reißt eine Zwischenwand heraus. Rechtsfolge des Exzess ist, dass die Haftungsprivilegierung...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/fremdbesitzerexzess.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.