
Galioten sind seegehende, flachbodige Rundgattschiffe. Dieser Schiffstyp – eine Weiterentwicklung der Fleute – wurde ursprünglich im 17. Jahrhundert in den Niederlanden entwickelt. Er wurde in der Küstenschifffahrt und in der Nord- und Ostsee eingesetzt. Aufgrund des geringen Tiefgangs war dieser Schiffstyp in Pommern sehr beliebt. Ähnliche...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Galiot

= meist zweimastiges Küstensegler mit Gaffelsegeln, Rahtoppsegel und Vorsegeln; kleine Galeere der Römer
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

1. (Galeote, Galiote), kleine Form der Galeere; 2. (meist) zweimastiges Küstensegelschiff mit Gaffelsegeln, Rahtoppsegel und Vorsegeln.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/G.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.