
Der Maschinentelegraf wurde in der Schifffahrt eingesetzt, um Maschinenkommandos von der Kommandobrücke in den Maschinenraum zu übertragen. Mit ihm wurde nicht der Antrieb direkt gesteuert, sondern lediglich der gewünschte Geschwindigkeitsbereich und die Drehrichtung der Maschine dem Personal im Maschinenraum oder Leitstand übermittelt. Dazu v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Maschinentelegraf

Maschinentelegraf, auf Schiffen mechanischer oder elektrischer Zeigertelegraf mit Rückbestätigungseinrichtung für die Befehlsübermittlung von der Kommandobrücke zum Maschinenraum. Bei modernen Schiffen kann die Maschine meist direkt von der Brücke aus ferngesteuert werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Signalgerät zwischen Zentrale und Maschinenraum
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42558

eine elektrische (auch mechanische) Einrichtung auf Schiffen zum Übermitteln von Fahrtbefehlen von der Kommandobrücke zum Maschinenraum. Durch Verstellen eines Befehlshebels des Gebers dreht sich im angeschlossenen Empfänger ein Zeiger auf ein Feld mit dem gleichen Befehl.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/maschinentelegraf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.