Nobelium Ergebnisse

Suchen

Nobelium

Nobelium Logo #40196Ordnungszahl 102. Symbol: No relative Atommasse 259,1009 Dichte [g/cm3] ---. Schmelzpunkt: [°C] --- Siedepunkt [°C] --- erste Ionisierungsenergie [eV] --- Elektronenkonfiguration [Rn] 5f
Gefunden auf https://a-m.de/deutsch/lexikon/element/no.htm

Nobelium

Nobelium Logo #42000 == Geschichte == == Eigenschaften == Im Periodensystem steht das Nobelium mit der Ordnungszahl 102 in der Reihe der Actinoide, sein Vorgänger ist das Mendelevium, das nachfolgende Element ist das Lawrencium. Sein Analogon in der Reihe der Lanthanoide ist das Ytterbium. Nobelium ist ein radioaktives und sehr kurzlebiges Metall. In seinen Verbindun...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nobelium

Nobelium

Nobelium Logo #42134Nobelium das, chemisches Symbol No, zu den Transuranen zählendes chemisches Element aus der Reihe der Actinoide, Ordnungszahl 102, relative Atommasse 259. Die durch Kernreaktionen darstellbaren Isotope <sup>250</sup>No bis <sup>259</sup>No sind alle radioaktiv (mit Halbwertsz...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nobelium

Nobelium Logo #42302Symbol: No . Ordungszahl: 102 Actinoide (Actinoide) . Namensbedeutung: nach dem Chemiker Alfred Nobel benannt (engl.: nobelium) Allgemein Mit dem Nachweis des 101. Element Mitte der 50er Jahre war die Reihe der Actinoiden fast vollständig. Lediglich zwei Elemente waren noch unbekannt. Mit den bisher üblichen Verfahren hätte man allerdings Atome ...
Gefunden auf https://www.uniterra.de/rutherford/ele102.htm

Nobelium

Nobelium Logo #42871chemisches Zeichen No, eines der künstlichen radioaktiven Elemente (Transurane); Atommasse ungefähr 259, Ordnungszahl 102; 10 bekannte Isotope (No 250 – No 259) mit Halbwertszeiten zwischen 1,2 ms und 58 min; 1957 in den USA und Schweden erstmalig dargestellt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nobelium
Keine exakte Übereinkunft gefunden.