Kolonat Ergebnisse

Suchen

Kolonat

Kolonat Logo #42000[Heiliger] - Kolonat (* in Irland; † um 689 in Würzburg ) war als Gefährte des Heiligen Kilian einer der Frankenapostel. Nach dem Zeugnis der im 9. Jahrhundert verfassten Viten, war der Priester Kolonat - zusammen mit Totnan und neun weiteren Gefährten - ein Begleiter des iro-schottischen Wandermönchs und Missionsbisc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kolonat_(Heiliger)

Kolonat

Kolonat Logo #42000[Recht] - Kolonat (abgeleitet von lat.: colonus = Bauer, Pächter) „Bebauungsrecht“, auch als Kolonatrecht, Erbpachtrecht, Erbleihe, Leihe, Erbbestandrecht, Erbfestenrecht, Meierrecht, Erbzinsrecht bezeichnet, ist die allgemeine Bezeichnung für die (meist erblichen) Besitz- und Nutzungsrechte an Bauerngütern, die mit ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kolonat_(Recht)

Kolonat

Kolonat Logo #42134Kolonat das, lateinisch Colonatus, eine in der späten römischen Kaiserzeit verbreitete Form der Grundhörigkeit, die sich zunächst auf den kaiserlichen Domänen, dann auch auf dem privaten Großgrundbesitz findet. Häufig wurden Kriegsgefangene, besonders Germanen, als Kolonen angesiedelt (persönlich fr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kolonat

Kolonat Logo #42227Besitz in erblicher Pacht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Kolonat

Kolonat Logo #42324Statuen: Bischof Kilian (Mitte) mit Kolonan und Totnan, Kopien nach den im 2. Weltkrieg zerstörten Originalen von Tilmann Riemenschneider, um 1890, im Würzburger Neumünster Kolonat und der Diakon Totnan waren Gefährten von Bischof Kilian bei dessen Missionsarbeit in Würzburg und wurden zusammen mit diesem ermordet. Patron der Diözese ...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienK/Kolonat.html

Kolonat

Kolonat Logo #42295Kolonat (lat., "Bebauungsrecht", Kolonatrecht, Erbpachtrecht, Erbleihe, Leihe, Erbbestandrecht, Erbfestenrecht, Meierrecht, Erbzinsrecht), allgemeine Bezeichnung für die (regelmäßig erblichen) Besitz- und Nutzungsrechte an Bauerngütern; Kolone (Kolonist), der Inhaber derartiger bäuerlicher Gutsrechte. Während nämlich heutzutage die...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kolonat

Kolonat Logo #42832(historisch) Ein in aller Regel vererbliches, auf einem Pachtvertrag beruhendes Besitz- bzw. Nutzungsrecht an landwirtschaftlichen Flächen bzw. einem bäuerlichen Anwesen.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.