Klüngel Bedeutung

Suchen

Klüngel

Klüngel Logo #423951) alte Sachen; 2) (ähnlich: "Plörren") gebrauchte Kleidungsstücke; 3) "en Klüngel mitenander ham" - in engeren Beziehungen zueinander stehen; a) befreundet sein; auch intim; b) typische Ausformung innerhalb der "Filzekrattie", in der Beziehungen und Bekanntschaften es erleichtern, Geschäfte zu...
Gefunden auf https://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/kluengel.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.