Als Antrum – lateinisch für Höhle, Grotte – wird in der Anatomie eine Ausbuchtung bzw. -weitung verschiedener Strukturen bezeichnet. Man unterscheidet das: Siehe auch: ... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Antrum
von lateinisch: antrum - Höhle Als Antrum bezeichnet man in der Anatomie Aufweitungen von Hohlräumen in verschiedenen Organe oder Knochen: Antrum pylori: der oral gelegene Anfangsabschnitt des Pylorus Antrum cardiacum: der ampullenförmig aufgeweitete Abschnitt des Ösophagus im Bereich zwischen Diaphragma und Cardia Ant... Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Antrum