
Ottilie ist ein weiblicher Vorname. == Herkunft == Ottilie / Odilia leitet sich aus dem Althochdeutschen ab und bedeutet so viel wie „die Kleines Besitzende“. == Gedenktag == Der Gedenktag der heiligen Odilia ist der 13. Dezember. == Varianten == Odilia, Odilie, Odile (französisch) == Bedeutende Namensträgerinnen == == Literatur == Ottilie i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ottilie

Ottilie, Ottilia, weiblicher Vorname, Nebenform von Odilia/Odilie. Eine literarische Gestalt ist die Ottilie in Goethes Roman »Die Wahlverwandtschaften« (1809). Bekannte Namensträgerinnen: Ottilie von Goethe, Schwiegertochter des Dichters (18./19. Jahrhundert); Ottilie Baader, deutsche A...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ottilie: Schrein der heiligen Ottilie mit der Einschiffung und der Tötung der Jungfrauen, 34 x 80 cm...Ottilie, Ottilige, Familiennamenforschung: aus dem zur Zeit der Familiennamenentstehung (12.† †¢15. Jahrhundert) beliebten Frauennamen Ottilig, Otilg entstandener Familienname. Der Rufname g...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 13.12. althochdeutsch; ot=Erbgut, Besitz
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen45.htm

weiblicher Vorname.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ottilie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.