
Unter Bewegungsparallaxe versteht man in der Wahrnehmungspsychologie den Effekt, der sich optisch ergibt, wenn verschiedene Objekte unterschiedlich voneinander entfernt in einer Landschaft verteilt sind und sich der Beobachter parallel zu diesen Objekten seitlich fortbewegt und dabei in Richtung Horizont blickt. Nahe Objekte bewegen sich hierbei s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bewegungsparallaxe

Bewegungsparallaxe Veränderung der relativen Position eines Gegenstandes durch die Bewegung des Betrachters.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006
Keine exakte Übereinkunft gefunden.