
jemand, der sein Geld damit verdient, gebrauchte Sachen auf- und weiterzuverkaufen; zog früher mit einem offenen Pferdewagen, heute mit einem Kleinlaster, durch die Straßen; Erkennungszeichen sind simple Melodien, geblasen auf einer Blechflöte ("Wenn der Klüngelskerl mit seine Karre durche Straßen zog, dann war in un...
Gefunden auf
https://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/kluengelspitt.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.