
Als Trockenfarmsystem (englisch dryland farming, oder auch nur dry farming) versteht man eine Anbaumethode im Bereich der Agronomischen Trockengrenze des Regenfeldbaus mit dem Ziel der Speicherung des Niederschlagswassers über zwei oder mehr Jahre, da es in den Gebieten des dry-farming relativ wenig und selten/unregelmäßig regnet, aber trotzdem...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trockenfarmsystem

Form der Ackerlandnutzung in feuchten u. und wechselfeuchten Gebieten; an den Grenzen gegen die Trockengebiete oft mit besonderen Maßnahmen zur Wasserspeicherung im Boden durch Trockenfarmsystem u. a....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/trockenfarmsystem
Keine exakte Übereinkunft gefunden.