
Wappen von Burgenland. Fläche : 3965,46 km² Einwohner 291.942 (Stand 2017) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Hauptstadt : Eisenstadt Website: www.burgenland.at Das Burgenland ist das östlichste, der Fläche nach das dritt-, der Einwohnerzahl nach das kleinste Bundesland von Österreich und grenzt im Westen an...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Burgenland

Das Burgenland (burgenlandkroatisch Gradišće; {huS|Felsőőrvidék}, Őrvidék oder Lajtabánság) ist ein Bundesland im Osten von Österreich. Landeshauptstadt ist Eisenstadt. Es ist das östlichste und gemessen an seiner Einwohnerzahl kleinste Bundesland. Das Gebiet gehörte einst zum Königreich Ungarn, das im Vertrag von Trianon 1920 verpfli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burgenland

ist ein ursprünglich meist zu Ungarn gehöriges, seit dem 11. Jh. zunehmend von Deutschen besiedeltes Gebiet, das 1919 Österreich als Bundesland zugesprochen wird.. Lit.: Ernst, A., Geschichte des Burgenlandes, 2. A. 1991 .
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Burgenland, Bundesland im Osten Österreichs, südlich der Donau. Es grenzt im Westen und Nordwesten an das Bundesland Niederösterreich, im Nordosten an die Slowakei, im Osten an Ungarn, im Süden an Slowenien und im Südwesten an die Steiermark. Die Hauptstadt Eisenstadt liegt am Südrand des Leithagebirges. Die Fläche des Burgenlandes beträgt ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Burgenland: Verwaltungsgliederung (2008) Verwaltungseinheit Fläche (in km<sup>2</sup>) Einwohner Hauptstadt/Verwaltungssitz Verwaltungsbezirk Eisenstadt-Umgebung 453 40 000 Eisenstadt Güssing 485 26 500 Güssing Jennersdorf 253 17 700 Jennersdorf Mattersburg 238 38 500 Mattersburg Neusie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Burgenland: der Ort Müllendorf (Bezirk Eisenstadt-Umgebung)Burgenland - das »Land der Sonne«. Das österreichische Bundesland Burgenland ist nicht nur wegen seines milden Klimas und der etwa 300 Sonnentage im Jahr bekannt. Das Burgenland verspricht international prämierte Weine, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Weinbau zweitgrößte Weinbauregion Österreichs im Osten des Landes mit einer Rebfläche von etwa 14 500 ha; das Burgenland ist weinbaurechtlich in die Anbaugebiete Neusiedlersee, Neusiedlersee-Hügelland, Mittelburgenland und Südburgenland gegliedert. Das heiße, so genannte pannonische Klima am Ran...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.