Umbra Ergebnisse

Suchen

Umbra

Umbra Logo #42000 Umbra (lat.: Kernschatten) bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Umbra

Umbra

Umbra Logo #42000[Farbe] - Als Umbra (lat: umbra - Schatten) oder Umbraun bezeichnet man eine Erdfarbe von verschiedener Schattierung, wie auch verschiedenen Ursprungs. Die Farbe wird auch Erdbraun, Römischbraun oder Sepiabraun genannt; im Unterschied zu Sepia ist sie jedoch ein anorganisches Pigment. Die eigentliche oder echte Ware ist ei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Umbra_(Farbe)

Umbra

Umbra Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Umbra, plur. car. oder die Umber-Erde, plur. doch nur von mehrern Arten, die -n, eine dunkelbraune fette Erde, welche auf Kohlen einen asphaltischen Geruch, und bey der Destillation ein Erdöhl, gibt; Bergbraun. Man gebraucht sie zum Mahlen, und die so genannte Cölnische Erde ist eine Ar...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_4_0_371

Umbra

Umbra Logo #40188= Kernschatten. Bereich eines Schattens, wo die Lichtquelle vollständig verdeckt erscheint. Bei grossen Sonnenflecken wird mit Umbra das dunkle Zentrum bezeichnet. Siehe auch Penumbra.
Gefunden auf https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Umbra

Umbra Logo #42013siehe Schatten, Finsternis
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

Umbra

Umbra Logo #42134Ụmbra die, Astronomie: Sonnenflecken.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Umbra

Umbra Logo #42134Ụmbra, die, Chemie: Erdbraun, Römischbraun, Sepiabraun, natürlich vorkommendes, braunes Pigment, chemisch ein eisen- und manganoxidhaltiger Ton, der durch Verwitterung von Eisen- und Manganerzlagern entsteht. Durch Mahlen und Glühen erhält man tiefrotbraune gebrannte Umbra.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Umbra

Umbra Logo #42214Dunkler, innerer Bereich eines Sonnenflecks.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42214

Umbra

Umbra Logo #42695Umbra ist die lateinische Bezeichnung von Hof.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Umbra

Umbra Logo #42276Lat., Schatten. Unter Umbra versteht man in der Astronomie sowohl den Schatten des Mondes und der Erde bei Sonnen- bzw. Mondfinsternissen als auch die inneren, dunklen Bereiche von Sonnenflecken (s. Abb.).
Gefunden auf https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Umbra

Umbra

Umbra Logo #42295
  1. Umbra (lat.), Schatten.
  2. Umbra , Mineral von sehr wechselnder Zusammensetzung, im wesentlichen amorphes, undurchsichtiges, wasserhaltiges Eisensilikat mit viel Mangan und wenig Aluminium, dient als braune Öl- und Wasserfarbe in der Wachstuchfabrikation, als Vergoldergrund, zum Braunbeizen des Holzes, zu Firnissen etc. Die beste U. (türk...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Umbra

    Umbra Logo #42871(Astronomie) dunkler Kern der Sonnenflecken.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/umbra-astronomie

    Umbra

    Umbra Logo #42871(Chemie) dunkelbraunes Farbpigment, Verwitterungsprodukt manganhaltiger Eisenerze.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/umbra-chemie
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.