
Das Kleine-Welt-Phänomen (engl. small world phenomenon, manchmal auch small world paradigm) ist ein von Stanley Milgram 1967 geprägter sozialpsychologischer Begriff, der innerhalb der sozialen Vernetzung in der modernen Gesellschaft den hohen Grad abkürzender Wege durch persönliche Beziehungen bezeichnet. Er bezeichnet eine Hypothese, nach der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleine-Welt-Phänomen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.