
Interdisziplinäre Wissenschaft der Fachbereiche Meteorologie, Geologie, Ozeanographie und Physik. Sie erforscht die Gesetzmäßigkeiten des Klimas, also den durchschnittlichen Zustand der Atmosphäre an einem Ort. http://de.wikipedia.org/wiki/Klimatologie http://de.wikipedia.org/wiki/Klimasystem
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3443

Die Klimatologie ist eine interdisziplinäre Wissenschaft der Fachbereiche Meteorologie, Geographie, Geologie, Ozeanographie und Physik. Sie erforscht die Gesetzmäßigkeiten des Klimas, also den durchschnittlichen Zustand der Atmosphäre an einem Ort. Hierzu bedient sich die Klimatologie statistischer Methodik. Die Gesetzmäßigkeiten ergeben sic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Klimatologie

Syn. Klimakunde; Teilgebiet der Meteorologie, aber auch der Geographie (Klimageographie), das sich auf der Basis täglicher Klimabeobachtungen mit der Berechnung und Beschreibung der mittleren atmosphärischen Verhältnisse (Mittelwertsklimatologie) sowie mit Hilfe von komplexen Modellen auch mit deren Prognosen befasst. Daneben erkl&au...
Gefunden auf
https://enso.info/enso-lexikon/lexikon.html

Klimatologie ist die Lehre vom Klima. Eines der Hauptprobleme der Klimatologie ist die Verfügbarkeit von Daten. Die längsten meteorologischen Messreihen beginnen frühstens in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Um beispielsweise Klimaschwankungen erfassen zu können und miteinander ve...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42064

Klimatologie: Zwei Wissenschaftler des Alfred-Wegener-Instituts für Polar-und Meeresforschung... Die Klimatologie ist eine stark interdisziplinäre Wissenschaft, die von der Meteorologie und Geografie über die Geologie, Biologie, Glaziologie bis im weiteren Sinne zur Ökonomie, Soziol...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Klimatologie (griech.), Lehre von den klimatischen Verhältnissen, s. Klima.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ist die Lehre vom Klima (s.d. und Meteorologie).
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Gemeinsames Interessengebiet der Meteorologen und Geographen, zugleich Grenzgebiet vieler anderer Wissenschaften, von der Biologie und Medizin, Land- und Forstwirtschaft bis zur Technik. Die Klimatologie spielt in den letzten Jahren in dieser Entwicklung im Rahmen der Meteorologie eine immer grö...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/klimatologie.html

die Lehre vom Klima und dessen zeitlichen und räumlichen Veränderungen; ein Teilgebiet der allgemeinen Geographie (räumlicher Aspekt, Klimageographie ) und der Meteorologie. Die Klimatologie untersucht einerseits langjährige Beobachtungsreihen von einzelnen Klimaelementen (Mittelwertsklimatologie) ; andererseits beschreibt und erklärt sie die....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/klimatologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.