Kleber Ergebnisse

Suchen

Kleber

Kleber Logo #42000 Kleber ist Kleber ist der Familienname folgender Personen: Klebér ist der Vorname folgender Personen: Kleber oder Kléber ist der Künstlername folgender brasilianischer Fußballspieler: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kleber

Kléber

Kléber Logo #42000[1902] - • 10 × 47 mm-Kanonen • 4 × 37 mm-Kanonen Die Kléber war ein Panzerkreuzer der französischen Marine, der 1902 vom Stapel lief und zur Dupleix-Klasse gehörte. Im Ersten Weltkrieg sank sie am 27. Juni 1917 vor Brest nach einem Minentreffer. Beim Untergang der Kléber fanden 42 Seeleute den Tod. ==Baugeschicht...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kléber_(1902)

Kléber

Kléber Logo #42000[Métro Paris] - Kléber ist eine unterirdische Station der Pariser Métro. Sie befindet sich im 16. Arrondissements von Paris. Die Station wird von der Métrolinie 6 bedient. Sie liegt unterhalb der Avenue Kléber (benannt nach Jean-Baptiste Kléber). Die Station wurde am 2. Oktober 1900 in Betrieb genommen, als der Abschn...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kléber_(Métro_Paris)

Kleber

Kleber Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Kleber, des -s, plur. ut nom. sing. 1) In einigen Gegenden, das Gummi, wegen seiner kleberigen Eigenschaft. 2) Bey den Tuchmachern werden die Haken an den Rähmen, woran das Tuch ausgespannet wird, Kleber genannt, weil das Tuch daran gehänget wird; in welcher Bedeutung es zunächst zu Kl...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1244

Kleber

Kleber Logo #40107Kleber (Gluten) bildet sich im Getreide aus den wasserunlöslichen, aber quellfähigen Einweissstoffen Gliadin und Glutenin. Die Bildung des Kleberstoffes erfolgt während des Knetens. Die beiden Stoffe werden dadurch eng aneinander angelagert, verklebt und vernetzt, dass sie nicht mehr in ihren Ursprungszustand zurück geführt werden können. Bei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40107

Kleber

Kleber Logo #42134Kleber, Familiennamenforschung: 1) Kleiber. 2) ûbername zu mittelhochdeutsch klëber »klebrig, klebend«. 3) Herkunftsname zu Ortsnamen wie Kleba (Sachsen, Hessen), Klebe (Mecklenburg-Vorpommern).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kleber

Kleber Logo #42134Kleber, Klebereiweiß, Gluten, im Mehlkörper v. a. von Weizen enthaltenes Eiweiß, das die Backfähigkeit des Mehls beeinflusst.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kleber

Kleber Logo #40030Gluten, Kleber oder Klebereiweiß ist der Oberbegriff für Getreideeiweiße. Sie bestehen aus zwei Fraktionen, wobei einer der beiden alkohollöslich ist. Glutene (Plural) sind in den meisten Getreidearten vorhanden. Jede Getreidesorte besitzt leicht unterschiedliche Glutene, deren alkohollösliche Fr....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Kleber

Kleber Logo #42881Heute nicht mehr übliche, abwertende Bezeichnung für einen Sammler, der überzogene Ansprüche z. B. an Gummierung und Zähnung stellt. Zudem steckt er die Marken aber nur in seine Alben, ohne sich auch wissenschaftlich oder schöpferisch mit dem angehäuften Material auseinanderzusetzen. Bei dieser Art des Sammelns spricht man auch vom formalist...
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Kleber

Kleber Logo #40115Verschiedenste Materialien wie tierische, pflanzliche Leime, Kleber, Elastomere, Gummis, wärmeaushärtend und thermoplastischer Lacke, Keramiken und Schmelzen. Adhesive werden ausschließlich zum Verkleben, Versiegeln und Verbinden von Laminaten, Filmen, Folien, Leitern und Wicklungen verwendet...
Gefunden auf https://www.precoplat.de/glossar/

Kleber

Kleber Logo #42295Kleber (Gluten), die eiweißartigen Bestandteile der Getreidesamen, speziell des Weizens. Knetet man einen steifen Teig aus Weizenmehl unter Wasser, so werden lösliche Stoffe (auch Eiweiß) und Stärkemehl ausgewaschen, und es bleibt eine gelblichgraue, zähe, klebrige, fadenziehende, geruchlose Masse (12-20 Proz.) zurück, welche schwach teigarti...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kléber

Kléber Logo #42295Kléber , Jean Baptiste, einer der ausgezeichnetsten Generale der franz. Republik, geb. 9. März 1753 zu Straßburg, wo sein Vater Maurermeister war, ging 1769 nach Paris, um sich für die Baukunst auszubilden, kam durch Vermittelung zweier bayrischer Edelleute nach München in die dortige Kriegsschule und trat 1776 in die österreichische Armee. D...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kleber

Kleber Logo #42177(Text von 1927) Kleber die gesamten Proteine der Getreidekörner.
Gefunden auf https://www.textlog.de/15415.html

Kleber

Kleber Logo #42871(Chemie) Klebstoffe.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kleber-chemie

Kleber

Kleber Logo #42871(Ernährung) der die Backfähigkeit des Mehls (das „Aufgehen“ des Teigs) bedingende Eiweißstoff ( Gluten ) im Mehlkörper der Getreidekörner. Aleuron.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kleber-ernaehrung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.