
Das Aerarium (von lateinisch aes „Bronze“) war die antike römische Staatskasse. Ihre vollständige Bezeichnung war Aerarium populi Romani („Schatz des römischen Volkes“). Sie befand sich im Saturntempel auf dem Forum Romanum und wurde deshalb auch aerarium Saturni genannt. Das Aerarium wurde von zwei Quaestoren verwaltet und stand unter ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aerarium

(lat. [N.]) Staatskasse, Staatsschatz
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Aerarium (lateinisch: 'Kupferkammer'), eigentlich aerarium Saturni, der Staatsschatz des römischen Volkes, der im Tempel des Saturn auf dem Forum Romanum verwahrt wurde. Haupteinnahmequellen waren Steuern, Tributzahlungen, Zölle und Sonderabgaben, aber auch Geldstrafen und Erbschaften. Damit mussten die Staatsverwaltung, Heer und Flotte, öff.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

[a:er-; lateinisch, `Bronzekammer`] kellerartiges Gewölbe für den altrömischen Staatsschatz im Tempel des Saturn, in dem neben Gold, Silber und Kupfer wichtige Dokumente aufgehoben wurden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

kellerartiges Gewölbe für den altrömischen Staatsschatz im Tempel des Saturn, in dem neben Gold, Silber und Kupfer wichtige Dokumente aufgehoben wurden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/aerarium
Keine exakte Übereinkunft gefunden.