
Luftlandebrigaden sind luftlandefähige Großverbände der Luftlandetruppen. Die Brigade führt Einheiten unterschiedlicher Truppengattungen, den kämpfenden Kern stellen aber meist Fallschirmjäger. ==Bundeswehr== Im deutschen Heer werden seit 1971 die bestehenden luftlandefähigen Brigaden, die bis dahin den Namen Fallschirmjägerbrigaden trugen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Luftlandebrigade

13.03.2008 Die beiden am Montag in Afghanistan getöteten Bundeswehrsoldaten gehörten zum 263. Fallschirmjägerbataillon. Der im pfälzischen Zweibrücken stationierte Verband ist Teil der Luftlandebrigade 26 'Saarland'. Die Brigade ist unter anderem auf Schutz- und Evakuierungsmaßnahmen im Ausland spezialisiert und hat in den vergangenen Jahr......
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42292
Keine exakte Übereinkunft gefunden.