
Kitt ist die Bezeichnung für ein Klebe- und Dichtungsmittel. Historisch wurde der Begriff „Kitt“ (auch Kütt) allgemein für sehr verschiedene Arten von Bindemitteln wie Leime, Kleister und Mörtel verwendet. Heute wird er häufig als Kompositum mit den zu verbindenden Materialien benutzt, z. B. Glaserkitt oder Fensterkitt. Fensterkitt hält ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kitt
[Begriffsklärung] - Kitt bezeichnet Kitt ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kitt_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Kitt, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, eine Art eines zähen Verbindungsmittels harter Körper. Im Bauwesen, wo man eine feste Bindung haben will, macht man einen solchen Kitt aus Ziegelmehl, ungelöschtem Kalke, Feilspänen u.s.f. Wasserkitt, der im Wasser hält. Die Bildhauer v...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1127

Kitt, Bezeichnung für knetbare bis zähflüssige Massen, die je nach Anforderung an die Haftfestigkeit in Klebkitt und Füllkitt unterteilt werden. Klebkitte sind bei Raumtemperatur plastisch verformbare Klebstoffe, die in der Regel Füllstoffe und keine oder nur flüchtige Lösungsmittel enthalten. Sie d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pastöser Dichtstoff, der je nach Zusammensetzung sowohl hart als auch elastisch aushärten kann und neben der Dichteigenschaft auch Klebeeigenschaften haben kann
Gefunden auf
https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzk.htm

Kitt , eine Substanz, welche, im flüssigen oder breiartigen Zustand zwischen gleichartige oder ungleichartige Flächen gebracht, diese nach dem Erstarren fest miteinander verbindet und dabei den Einflüssen, denen der gekittete Gegenstand ausgesetzt zu sein pflegt, hinreichend widersteht. Die aneinander zu kittenden Flächen sind stets sorgfältig...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

flüssiger oder plastischer Stoff, der an der Luft erhärtet und zum Kleben und Dichten von Gegenständen, zum Ausfüllen von Fugen u. a. dient. Öl-Kitte bestehen aus Leinöl und feiner getrockneter Schlemmkreide (Glaser-Kitt), Bleiglätte oder gelöschtem Kalk. Zur Gruppe der Harz-Kitte gehören u. a. Fugen-Kitt für Holz (Wachs,...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kitt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.