Klangreihenlehre Bedeutung

Suchen

Klangreihenlehre

Klangreihenlehre Logo #42000 Die Klangreihenlehre wurde von Othmar Steinbauer (1895-1962) etwa ab 1930 Hand in Hand mit der praktischen Kompositionarbeit entwickelt und ist eine zwölftönige Satzlehre. Ihr Name leitet sich von dem Umstand her, dass ihre akkordische Basis im Prinzip der Klangreihe rückverbunden ist. == Literatur == ==Weblinks== ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Klangreihenlehre
Keine exakte Übereinkunft gefunden.