
Als Kladogenese (Divergenz) oder Stammesverzweigung bezeichnet man in der Biologie einen Prozess im Verlauf der Phylogenese, bei dem eine „Stammart“, das heißt eine evolutionäre Linie, sich in Schwesterarten, aufspaltet (Artbildung). Bei der Kladogenese entstehen in der Regel zwei (oder mehr) neue evolutionäre Linien. Im Gegensatz zur Anage...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kladogenese

Kladogenese die, Evolutionstheorie: Abwandlung der anagenetisch entstandenen Grundtypen (Anagenese) durch Spezialisation zu größerer Formenmannigfaltigkeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Komponente der Evolution, die durch Verzweigung (Auseinanderentwicklung) charakterisiert ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42610

die Stammverzweigung; Abstammungslehre.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kladogenese
Keine exakte Übereinkunft gefunden.