Kirchenmusik Ergebnisse

Suchen

Kirchenmusik

Kirchenmusik Logo #42329siehe Musik .
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Kirchenmusik

Kirchenmusik

Kirchenmusik Logo #42000 Kirchenmusik (auch Sakralmusik oder lateinisch Musica sacra genannt) als musikalischer Funktionsbegriff ist die zur Aufführung im kirchlichen Gottesdienst bestimmte Vokal- und Instrumentalmusik. Typische kirchenmusikalische Formen sind Messvertonungen und Motetten, sowie Choräle und einstimmige Kirchengesänge. Choralvorspiele für Orgel und and...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kirchenmusik

Kirchenmusik

Kirchenmusik Logo #42056Mit Kirchenmusik bezeichnet man den musikalischen Ausdruck des christlichen Glaubens. Ihren Ursprung hat die Kirchenmusik im jüdischen Synagogengottesdienst. Vermutlich wurden die Psalmen anfangs von einem Priester oder Diakon im Wechsel mit der Gemeinde gesungen. Später übernahmen Klerikerchöre den Part der Gemei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Kirchenmusik

Kirchenmusik Logo #42134Kirchenmusik: Thomas Tallis Die Kirchenmusik hat von der Einstimmigkeit bis zur Mehrstimmigkeit eine die Musik überhaupt bestimmende Entwicklung erfahren. Nach der Reformation traten zu den überkommenen Formen neue Gattungen wie Kantate, geistliches Konzert, Oratorium und Passion. Die Ausweitung der...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kirchenmusik

Kirchenmusik Logo #42173Kirchenmusik des MA. (Der Begriff 'musica ecclesiastica' findet sich erstmals bei Johannes de Grocheo um 1300. Er steht hier für den Gregorianischen Gesang im Gegensatz zu den neuen mehrstimmigen Gattungen.) Die Musik des christl. Kirchenkults war ursprünglich rein vokal (s. Gregorianik), erst vom 9...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Kirchenmusik

Kirchenmusik Logo #42295Kirchenmusik , die in den christlichen Kirchen zur Verschönerung des Kultus eingeführte Musik, beson-^[folgende Seite]
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kirchenmusik

Kirchenmusik Logo #42871die für den gottesdienstlichen Bereich bestimmte geistliche Musik. Von der geistlichen Musik, die im außerkirchlichen Bereich, wie Haus, Konzert, Theater, Funk, beheimatet ist, unterscheidet sie sich dadurch, dass sie liturgischen Gesetzen verpflichtet ist. Die Frühkirche übernahm den Psalmengesang aus der jüdischen Praxis. Im 4. Jahrhundert.....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kirchenmusik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.