Newton Ergebnisse

Suchen

Newton

Newton Logo #40135Größe der Kraft. Abk. N.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/newton.htm

Newton

Newton Logo #40094(Computer) PDA von Apple; (seit 1993 Marktführer, 1996 Massage-Pad 130, 1400 DM) ;Anfang 1998 wurde wegen der überwältigenden Konkurrenz von Palm und Windows CE die Produktion eingestellt.
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Newton

Newton Logo #42740Sir (seit 1705) Isaac. Engl. Mathematiker, Physiker und Astronom. *Woolsthorpe bei Grantham (Lincoln) 4.1.1643, † Kensington (London) 31.3.1727. Seit 1669 Prof. der Mathematik in Cambridge, seit 1703 Prä³® der Royal Society in London; Begr...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=N&id=17465&page=1

Newton

Newton Logo #42514Sir (seit 1705) Isaac. Engl. Mathematiker, Physiker und Astronom. *Woolsthorpe bei Grantham (Lincoln) 4.1.1643, † Kensington (London) 31.3.1727. Seit 1669 Prof. der Mathematik in Cambridge, seit 1703 Prs. der Royal Society in London; Begründer der klass. theoret. Physik (»Philosophiae naturalis principia mathema...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=N&id=17465&page=1

Newton

Newton Logo #40075PDA (Personal Digital Assistant), stiftgesteuerter Kleinstcomputer (Eingabe erfolgt handschriftlich mit einem speziellen Stift [Pen], für Notizen, Adressenverwaltung, Terminplanung; von Apple)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

Newton

Newton Logo #40099Adj. In bezug auf den Apple Newton MessagePad Personal Digital Assistant (PDA). ® siehe auch PDA.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Newton

Newton Logo #42064(N) Nach dem Physiker Sir Isaac Newton benannte SI-Einheit der Kraft. 1 N entspricht der Kraft, die einem Körper der Masse 1 kg die Beschleunigung 1 m/s2 erteilt. 1 N = 1 kg m/s2.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42064

Newton

Newton Logo #42134Isaac Newton Die »Philosophiae naturalis principia mathematica« (1687) sind das Hauptwerk Isaac Newtons. In ihnen legt er den Grundstein für ein neues mathematisch-mechanisches Weltbild. War die Physik bis dahin zu wesentlichen Teilen von spekulativen Hypothesen und ihren logischen F...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Newton

Newton Logo #42134Newton , Computertechnik: ein Kleinstcomputer der Firma Apple, der 1992 vorgestellt und seit Mitte 1993 ausgeliefert wurde. Apple prägte für diese Geräteklasse die Bezeichnung Personal Digital Assistant (PDA). Der Newton arbeitete mit einem speziellen Betriebssystem (Newton OS) und enthielt ein inte...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Newton

Newton Logo #42134Newton , Familiennamenforschung: aus dem häufigen gleich lautenden Ortsnamen entstandener Familienname. Bekannte Namensträger: Sir Isaac Newton, englischer Mathematiker, Physiker und Astronom (17./18. Jahrhundert); Helmut Newton, australischer Fotograf deutscher Herkunft (20./21. Jahrhundert).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Newton

Newton Logo #42134Newton , männlicher Vorname, ursprünglich ein englischer Familienname nach dem häufigen gleichlautenden Ortsnamen (»neue Siedlung, neue Stadt«).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Newton

Newton Logo #42134Newton das, Einheitenzeichen N, SI-Einheit der Kraft: 1 N = 1 m kg s<sup>† †`2</sup> = 1 J/m.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Newton

Newton Logo #42249Newton En: newton Biogr.: Sir Isaac N., 1643†“1727, engl. Physiker nach Sir Isaac N. benannte SI-Einheit der Kraft (die der Masse 1 kg die Beschleunigung 1 m/s2 erteilt): 1 N = 1 mkg/s2 = 105 cmg/s2 = 105 dyn = 0,1019716 kp.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Newton

Newton Logo #42670(Isaak) Britischer Philosoph, Physiker, Mathematiker und Mediziner, geboren am 4. Januar 1643 in Woolsthorpe, gestorben am 31. März 1727 in Kensington. Newton zerlegte das Tageslicht durch ein Prisma in seine einzelnen Farben und ordnete diese in einem Farbenkreis aus sieben Farben an: Rot, Orange, Gelb, Grün, Cyanblau, Indigo und Violett....
Gefunden auf https://www.farbimpulse.de/Glossar.19.0.html?&no_cache=1&tx_a21glossaryadva

Newton

Newton Logo #42039(N) Themengebiet: Bautechnik Bedeutung: ist diejenige Kraft, die der Masse 1 kg die Beschleunigung 1 m/s² erteilt. Siehe auch: SI-Einheiten Quellen: Peter, N. Lexikon der Bautechnik 10.000 Begriffsbestimmungen, Erl...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1390414039

Newton

Newton Logo #42295
  1. Newton (spr. njuht'n), Stadt im nordamerikan. Staat Massachusetts, etwa 10 km westlich von Boston, am Charlesfluß, der mehrere Papier- und andre Mühlen treibt, mit Baptistenseminar und (1885) 19,759 Einw.
  2. Newton (spr. njuht'n), 1) Isaak, der Begründer der neuern mathematischen Physik und der physischen Astronomie, geb. 5. Jan. 1643 be...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Newton

    Newton Logo #42871(Physik) Kurzzeichen N, Maßeinheit der Kraft: 1 N ist gleich der Kraft, die einer Masse von 1 kg eine Beschleunigung von 1 m/s 2 erteilt. Seit dem 1. 1. 1978 ist nur noch diese Einheit der Kraft zulässig.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/newton-physik

    Newton

    Newton Logo #42871(Stadt (Kansas/USA) Stadt in Kansas (USA), nördl. von Wichita, 17 200 ; Handelszentrum in einem Weizenanbaugebiet; Nahrungsmittelindustrie, Mühlen. – Gegr. 1871, Stadt seit 1872.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/newton-stadt-kansasusa

    Newton

    Newton Logo #42871(Stadt (Massachusetts/USA) Stadt im O von Massachusetts (USA), westl. Wohnvorort von Boston, 83 800 ; Bostoncollege. – Gegr. um 1630, Stadt seit 1873.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/newton-stadt-massachusettsusa
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.