Kibitka (russ.), eigentlich das zerlegbare Zelt der nomadisierenden Kirgisen; dann ein in Rußland gebräuchliches Fuhrwerk, das durch ein Dach von Matten einigen Schutz gegen die Witterung darbietet, während die Telega ein offener Bretterwagen ohne Bedeckung ist. Beide Fuhrwerke werden gewöhnlich mit drei Pferden bespannt, von denen eins im Joch... Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html