
Bei der Kaufzeitung handelt es sich um eine Tageszeitung, die überwiegend im Einzelverkauf vertrieben wird, z. B. Zeitungskiosk oder Straßenhändler. Ein Abonnement ist meistens nicht vorgesehen. Die Begriffe Straßenverkaufszeitung und Boulevardzeitung werden manchmal synonym verwendet. Deutschlands bekannteste und auflagenstärkste Kaufzeitung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaufzeitung
(Straßenverkaufszeitung) Im Medienvertrieb eine Zeitung, die im Gegensatz zur Abonnementzeitung im Einzelverkauf vertrieben wird. Üblicherweise sind Kaufzeitungen Boulevardzeitungen. Die typischen Merkmale sind: Straßenverkauf, geringer Vertriebspreis, hohe Auflagen, reißerische Aufmachung und sensationsorientierte, je nach Verbreitung, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044
Keine exakte Übereinkunft gefunden.