
Eine Tauschierung ist eine Verzierung aus Buntmetall- oder Edelmetall-Intarsien (Einlagen) in metallenen Oberflächen. Unterschieden werden Linien- und Flächentauschierungen. Der Ausdruck leitet sich vom arabischen Wort für Färben tauschija ab. Frühere Bezeichnungen für diese Kunst sind "Tausia" oder "Agémina". == Geschichte == Aus der B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tauschierung

Tauschierung , die Oberflächenverzierung von Metallgegenständen durch Einlegen andersfarbiger, meist edler Metalle. Das Muster wird mit dem Grabstichel in die Metalloberfläche eingegraben oder auch eingeätzt und das Edelmetall fest eingehämmert (auch eingeschmolzen). Nach einem einfacheren Verfahren...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Einlegearbeit von Edelmetalldrähten (Gold, Silber) in weniger wertvolles Metall, wie Bronze und Eisen, aus dem zu diesem Zweck Rillen herausgeätzt werden; wurde bereits im Altertum, dann von den arabischen Völkern und in Europa während der Renaissance geübt, besonders bei der Herstellung von Prunkwaffen und liturgischem Gerät.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tauschierung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.