
Die Kettfäden (auch Zettel, Kette oder im Englischen Warp genannt) sind die Fäden, die in der Weberei in einem Webstuhl in Längsrichtung aufgespannt werden. Im fertigen Gewebe liegen sie parallel zur Webkante, während die Schussfäden quer dazu verlaufen. Kettfäden werden in der Vorbereitung des eigentlichen Webvorgang geschert und dann aufge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kettfaden

Im rechten Winkel zum Schussfaden verlaufender Faden in der Bindung eines Gewebes.
Gefunden auf
https://www.ig-mim.de/glossar.php?sid=0&lid=0&letter=K
Keine exakte Übereinkunft gefunden.