
Steckbrief Heilwirkung: Bronchitis,Erkältung,Keuchhusten,Reizhusten wissenschaftlicher Name:Pinguicula vulgaris Verwendete Pflanzenteile:Kraut Sammelzeit:Juni bis September
Gefunden auf 
https://heilkraeuter.de/lexikon/fettkraut.htm
 [Achtung: Schreibweise von 1811]
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Fettkraut, des -es, plur. inus. eine Pflanze, deren Blätter mit einem fettichten Wesen überzogen sind, welches die Milch gerinnen macht; Butterkraut, Schmerwurz, Pinguicula L.
Gefunden auf 
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1077

Das Fettkraut gehört zu den fleischfressenden Pflanzen. Die kleine, unscheinbare Pflanze wächst in der Natur auf morastigen Wiesen und Tümpelufern, also auf einem nährstoffarmen Grund, der kaum Stickstoff bietet. Die Pflanze gleicht ihren Nährstoffbedarf durch das Fangen von Insekten aus. Im Sommer ...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42118

Fettkraut: Gewöhnliches Fettkraut (Pinguicula vulgaris) Fettkraut, Pinguicula, Gattung der Wasserschlauchgewächse mit etwa 35 Arten auf der nördlichen Erdhalbkugel; in Mitteleuropa unter anderem das Gemeine Fettkraut (Pinguicula vulgaris); durch Kleb- und Verdauungsdrüsen auf den grundständ...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fettkraut , Pflanzengattung, s. Pinguicula.
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
 (Dickblattgewächse)
(Dickblattgewächse) Gattung der Dickblattgewächse Fetthenne.
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/fettkraut-dickblattgewaechse
 (Wasserschlauchgewächse)
(Wasserschlauchgewächse) Gattung der Wasserschlauchgewächse ; in Deutschland nur das weiß blühende Alpenfettkraut, Pinguicula alpina, und das violett blühende Gewöhnliche Fettkraut, Pinguicula vulgaris.
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/fettkraut-wasserschlauchgewaechse
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.