Pragmatismus Ergebnisse

Suchen

Pragmatismus

Pragmatismus Logo #42000 Der Ausdruck Pragmatismus (von griech. pragma „Handlung“, „Sache“) bezeichnet umgangssprachlich ein Verhalten oder Handlungen, die sich nach den bekannten Gegebenheiten richten und auf eine theoretische Analyse sowie genaue Begründung der Wirkungen verzichten. Pragmatisches Handeln ist nicht an unveränderliche Prinzipien gebunden. In der...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pragmatismus

Pragmatismus

Pragmatismus Logo #40035(griech.) 1) P. (auch: Neo-P.) ist eine philosophische Strömung, die die lebenspraktische Bedeutung des Philosophierens (Nachdenkens, Reflektierens) in den Mittelpunkt stellt und danach fragt, welchen Nutzen unterschiedliche Handlungen, Ideen, Wertungen etc. bewirken. Aus Sicht des P. ist die Trennung zwischen einer (niederen) körperlich-realen W...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Pragmatismus

Pragmatismus Logo #40187Pragmatismus bedeutet, daß sich der Wert einer Handlung in dem Ausmaß widerspiegelt, in welchem man sie überhaupt in die Wirklichkeit umsetzen kann. Dieses Denken kommt aus Amerika, und zwar entstand es, als die Amerikaner damit beschäftigt waren, ihren Kontinent zu erforschen und sich gen Westen auszudehnen. Der Pragmatismus entstand gerade zu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40187

Pragmatismus

Pragmatismus Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : [1] Philosophie des Handeln s, vornehmlich von amerikanischen Philosophen (C. Peirce, W. James, J. De-wey) seit dem Ausgang des 19. Jahrhunderts entwickelt, die in Auseinandersetzung mit der cartesianischen Bewusstseinsphilosophie besonders die situativen, problemlösenden und kreativen Momente des Handeln s betonen, ...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/pragmatismus/pragmatismus.htm

Pragmatismus

Pragmatismus Logo #42871eine besonders in den USA verbreitete, von C. S. Peirce 1878 begründete, von W. James, F. C. S. Schiller u. a. weitergebildete Philosophie, die aus einer neuen Wahrheitstheorie hervorgegangen ist: Wahrheit wird als Verifikation (Bewahrheitung) verstanden; diese geschieht durch Handlungen. Sind die Handlungen lebensfö...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pragmatismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.