
Als Karotisstenose bezeichnet man eine Verengung der Arteria carotis communis oder der Arteria carotis interna. ==Verbreitung== Neun Zehntel aller ischämischen Schlaganfälle betreffen das Versorgungsgebiet der Arteria carotis. Ein Fünftel der Schlaganfälle wird durch Engstellen der Arteria carotis außerhalb der Schädelkalotte verursacht. Run...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karotisstenose

Karotis
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Karotis/stenose En: carotid stenosis Verengung im †“ hirnversorgenden †“ Karotisbereich (A. carotis communis u. A. carotis interna). Häufig zunächst asymptomatisch, aber auch symptomatisch i.S. transitorischer ischämischer Attacken, Amaurosis fugax oder ausgeprägterer neurolog. Ausfälle (s.a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.