Zeit Ergebnisse

Suchen

Zeit

Zeit Logo #40171Zeit ist ein wichtiger Faktor im Feng Shui. Sie gilt besonders im San Yuan-System, auch Schule der Fliegenden Sterne bekannt, als wichtigstes Kriterium bei einer Feng Shui-Analyse. Da der Wandel immer gegenwärtig ist, muss die Zeit mit in Betracht bezogen werden, um auch das Feng Shui diesem Wandel anzugleichen.
Gefunden auf https://feng-shui.de/glossar/

Zeit

Zeit Logo #42048Ich weiss genau, was Zeit ist, solange ich es nicht sagen muss. (Es gibt aber Orte, wo ich mit 'Zeit' argumentiere:) Jeder Prozess braucht Zeit. Für den Automaten aber ist die Zeit so unerheblich wie für die Uhr, der Automat reagiert auf Bedingungen, die er - in unserer Abbildung - 'nacheinander' pr...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/zeit.htm

Zeit

Zeit Logo #42059Grundlegender Begriff, nach dem unsere Erfahrungen geordnet sind. Allgemein kann man Zeit als ein Phänomen auffassen, nach dem wir unser Erleben in eine `Vergangenheit`, eine `Gegenwart` und eine `Zukunft` aufteilen können. Kant, Newton und Einstein Nach Immanuel Kant (1724-1804) sind Raum u...
Gefunden auf https://kworkquark.desy.de/lexikon/lexikon.zeit/1/index.html

Zeit

Zeit Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Zeit, plur. die -en, ein Wort, welches eigentlich einen sehr abstracten Begriff bezeichnet, daher es von jeher auch sehr schwankend gebraucht worden, und erst in den spätern Zeiten genau bestimmt werden können. Es bedeutet: 1. Im schärfsten philosophischen Verstande, die Folge der auf ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_329

Zeit

Zeit Logo #42076Der Begriff `Zeit' theologisch gesehen: Der Begriff Zeit wird in der Religion mit der Erschaffung der Welt verwendet. Damit wird erklärt, dass die Welt, also die Schöpfung Gottes, mit Hilfe der Zeit geschaffen wurde. Somit ist auch alle geschaffene Wirklichkeit (Welt) an die Zeit gebunden und Gott...
Gefunden auf https://relilex.de/

Zeit

Zeit Logo #42173Zeit (mhd., ahd. zit = Abschnitt). Der Kirchenlehrer Augustinus, maßgeblicher Vordenker der Christenheit, hat sich im XI. Buch seiner 'Confessiones' mit dem Begriff 'Zeit' auseinandergesetzt: 'Wenn man mich nicht fragt, was Zeit ist, so weiß ich es, will ich es aber einem Fragende...
Gefunden auf https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Zeit

Zeit

Zeit Logo #40013Möglichkeit der Veränderung. – Jede Veränderung (auch z.B. eine der Farbe, des Geschmacks usw.) setzt eine Bewegung, d.h. Ortswechsel voraus, selbst wenn sie sich – z.B. zwischen einzelnen Atomen oder Elektronen – nur im Nanometer- oder Picometerbereich abspielt; eben dazu wird ~ benötigt. Folglich werden zur Messung der Zeit re...
Gefunden auf https://www.avenz.de/definition/zeit.htm

Zeit

Zeit Logo #42007Jeder hat seine Z. Und diese Z. ist die härteste der sieben Fesseln des Menschen. Viel schwerer zu knacken als die Fessel Ort und die Fesseln Geldmangel, Krankheit, Übelgelauntheit, Dummheit und Ichbedürfnisse (vgl. Ich). Illustration: Guntram Erbe, Hilpoltstein
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Zeit

Zeit Logo #42013Konzept, das die Abfolge und Dauer von Ereignissen beschreibt. Zwei an einem Punkt nicht gleichzeitig eintretende Ereignisse haben eine bestimmte Abfolge und einen zeitlichen Abstand. Zwei Zeitabschnitte sind identisch, wenn ein sich gleichförmig bewegender Körper in beiden die gleiche Entfernung zurücklegt. Ein solcher Körper wird zu einer Uhr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

Zeit

Zeit Logo #42133Die Uhrzeit zeigt an, auf welchen Zeitpunkt sich der ausgewiesene Geld- bzw. Briefkurs bezieht. Da die Kurse der Optionsscheine auf Basis von Emittentenkursen fortlaufend aktualisiert werden und somit unabhängig vom Zustandekommen eines Börsengeschäfts sind, ist eine größtmögliche Nähe zu handelbare...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Zeit

Zeit Logo #42134»Das Zeitfeld« von Klaus Rinke im Düsseldorfer Volksgarten (1986) Zeit gehört zu den elementaren Begriffen unseres Seins und ist doch schwer erklärbar. Im Alltagsverständnis beschreibt sie das vom menschlichen Bewusstsein erlebte Nacheinander der Dinge, die nicht umkehrbare Abfolge de...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zeit

Zeit Logo #42134Arthur Schopenhauer über Zeit und Lebenszeit Aus dem elften Kapitel der »Parerga und Paralipomena« (1851), wonach sich dem Menschen innerhalb der Anschauungsformen Zeit und Raum die »Nichtigkeit des Daseins« zeigen kann Was gewesen ist, das ist nicht mehr; ist eben so wenig, ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zeit

Zeit Logo #42134Aurelius Augustinus philosophiert über die Zeit Aus dem elften Buch seiner »Confessiones« (397/98) Was ist also »Zeit«? Wenn mich niemand danach fragt, weiß ich es; will ich einem Fragenden es erklären, weiß ich es nicht. Aber zuversichtlich behaupte ich zu wissen, daß es ver...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zeit

Zeit Logo #42249Zeit En: time Fach: Physik Dimension des Nacheinander, der Dauer. – SI-Basiseinheit der seit 1967 international gültigen Atomzeit (AT) ist die Sekunde.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Zeit

Zeit Logo #42695[time] Physikalische Grösse, die Ereignisse an einem Ort einer Abfolgeordnung unterwirft.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Zeit

Zeit Logo #40168In der Physik und Kosmologie die 4. Koordinate, die zu den 3 Raumkoordinaten hunzukommt. In der allgemeinen Relativitätstheorie spricht man auch von einem Raum-Zeit-Kontinuum. Danach sind alle Aussagen über die Zeit relativ. In der Astronomie ist vor allem die Einteilung der Zeit in kleinere Abschni...
Gefunden auf https://www.kalenderlexikon.de/anzeigen.php?Eintrag=Zeit

Zeit

Zeit Logo #42623Im Prinzip ist Zeit grenzenlos, kontinuierlich, unveränderlich, unteilbar. Trotzdem erfahren wir sie je nach Situation ganz unterschiedlich. Die Hopisprache in Nordamerika hat für Zeit noch nicht einmal ein Wort, und sie bietet keine grammatische Struktur für die Darstellung und Unterscheidung von Zeitebenen an. Vorindustrielle Gesel...
Gefunden auf https://www.kulturglossar.de/html/z-begriffe.html#zivilgesellschaft

Zeit

Zeit Logo #40153Zeit ist eines der Fundamente von Realität. Die zeitliche Einordnung von Ereignissen ist eine der wichtigsten inneren Operationen, mit denen wir Realität konstruieren. Zeit scheint für die meisten Menschen etwas absolut Reales zu sein. Eine erstaunliche Tatsache ist, daß es keinen besonderen Zeit-Sinn gibt, so wie wir über einen besonderen Si....
Gefunden auf https://www.nlp.at/nlp-lexikon

Zeit

Zeit Logo #42276Drei astronomische Vorgänge erlauben es, die Zeit zu messen und einzuteilen: die Erdrotation, der Umlauf des Mondes um die Erde und der Umlauf der Erde um die Sonne (Revolution). Es werden daher folgende Zeitmaßstäbe benutzt: Tag: Ein mittlerer Sonnentag ist die Zeitspanne zwischen zwei aufeinander folgenden Kulminationen der mittleren Sonne. Ei...
Gefunden auf https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Zeit.

Zeit

Zeit Logo #42295Zeit (Tempus), eine der Reihenformen unsers Vorstellens, in welche sich der Stoff der sinnlichen Erfahrung bei der Auffassung notwendigerweise gruppiert. Während das Nebeneinanderliegende sich in räumliche Formen ordnet, ist die Z. die Form für die Auffassung dessen, was nacheinander geschieht. Aristoteles nannte sie das Maß der Bewegungen im W...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Zeit

Zeit Logo #42176(Text von 1930) Zeit. Die Zeit ist kein Wahrnehmungsinhalt, nichts Empirisches, sondern eine apriorische Form der Anschauung, die Form zunächst des 'inneren Sinnes' und sodann, da auch die Vorstellungen äußerer Gegenstände zum Objekt der inneren Wahrnehmung werden, die Form, Art und Weise aller Anschauung, eine urs...
Gefunden auf https://www.textlog.de/33295.html

Zeit

Zeit Logo #42175(Text von 1910) Dauer 1). Zeit 2). Weile 3). Dauer (eine erst neuhochdeutsche Bildung zu dauern) bezeichnet bloß die Fortsetzung des Daseins eines Dinges (Gegens. Unbestand, Wechsel), Zeit hingegen die Aufeinanderfolge der Dinge, die ihr Dasein fortsetzen, die Folge bestimmter Veränderun...
Gefunden auf https://www.textlog.de/37985.html

Zeit

Zeit Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : Zeitumschreibungen dienen der Koordination sozialen Handeln s. Sie stützen sich auf eine verbindliche Reihenfolge (Sequenz) und Einheit (Dauer) von Ereignissen. Bei der Uhrzeit sind dies astronomische, doch sind auch soziale Ereignisse geeignet (Markt, Dauer eines Spieles). Die Umschreibungen und die Einstellung en ....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/zeit/zeit.htm

Zeit

Zeit Logo #42871(Philosophie/Physik) für die gewöhnliche Auffassung ein kontinuierliches Fortschreiten, innerhalb dessen sich alle Veränderungen vollziehen. Bei der wissenschaftlichen Bestimmung des Zeitbegriffs ist zwischen Realzeit und Idealzeit zu unterscheiden. Realzeit ist die bestimmbare (messbare) Zeit oder Dauer (bei Newton : rel...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/zeit-philosophiephysik

Zeit

Zeit Logo #42871(Publizistik) seit 1946 in Hamburg erscheinende politisch-kulturelle Wochenzeitung; demokratisch-liberal.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/zeit-publizistik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.