
Der aus dem Lateinischen stammende Begriff Attribution oder (häufiger) Attribuierung bezeichnet in der Psychologie sowohl die Zuschreibung von Ursache und Wirkung von Handlungen und Vorgängen als auch die daraus resultierenden Konsequenzen für das Erleben und Verhalten von Menschen. Geprägt wurde der Begriff durch Fritz Heider, der sich bei de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Attribution
[Sozialpsychologie] - In dieser Kategorie werden bankspezifische Ausrüstungen, Apparate und Systeme gesammelt, die beim Bankgeschäft eingesetzt werden. Es kann sich um traditionelle Gerätschäften handeln wie einen Geldschrank oder Safe , oder um elektronische Subsysteme wie einen Geldautomaten oder eine EDV-Bankenplattf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Attribution_(Sozialpsychologie)

(Definition) Als Attribution wird in der Psychologie das Zuschreiben von Ursachen für erfolgreiches bzw. erfolgloses Handeln oder im Allgemeinen das Zuschreiben von Ursachen für Handlungen und Verhaltensweisen verstanden. (Formen) Unterschieden werden innere und äußere Attribution: Innere A...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Attribution

Attribution (von lateinisch attribuere: zuerteilen, beigeben, verleihen), in der Philosophie die Zuordnung der wesentlichen Eigenschaft zu einem Seienden, die für seine Identität charakteristisch ist; in der Logik allgemeiner Oberbegriff für beschreibende Eigenschaften und Relationen. Das Attribut steht zwischen dem Akzidens (der unwesentlichen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014
(Attributionstheorie) In der Sozialpsychologie der Vorgang, durch den insbesondere in Anfangsphasen sozialer Interaktion und dem sie kennzeichnenden Mangel an Transparenz der Ziele und Absichten des Interaktionspartners und damit auch der Folgen gemeinsamer Aktionen die so bestehende Intransparenz und Unsicherheit durch Zuschreibung von Ursa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Attribution die, Attribuierung, Psychologie: Zuschreibung von Ursachen. Attributionen dienen primär der sozialen Orientierung und der Selbstentlastung. Typische Attributionsfehler sind: 1) Selbstwertbezug: Erfolg in Leistungssituationen wird als persönliches Verdienst bewertet, Misserfolg der ûberm...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Attribuierung, Zuschreibung
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Attribution

Zurechnung, Zuweisung; siehe attribution of income (persönliche Zurechnung von Einkünften). attribution of profits: Zurechnung von Gewinnen, Art. 7 DBA USA attribution of stock: siehe stock attribution Anmerkung: Die sachliche Zurechnung von Einkünften (Einkünftequalifikation) wird als characterization bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.pinkernell.de/glossary.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.