Luftbildarchäologie Ergebnisse

Suchen

Luftbildarchäologie

Luftbildarchäologie Logo #42000 Luftbildarchäologie oder archäologische Flugprospektion oder Luftbildprojektion ist eine Forschungsmethode der Archäologie, bei der archäologische Überreste aus größerer Höhe fotografiert werden. Dabei werden verschiedenste Luftfahrzeuge wie z. B. Flugzeuge, Hubschrauber, Ballone und auch Drohnen eingesetzt. Auch Aufnahmen archäologischer...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Luftbildarchäologie

Luftbildarchäologie

Luftbildarchäologie Logo #42037Archäologische Forschung, die sich des Luftbildes zum Erkennen von Fundstätten durch Bewuchs-, Boden- oder Schattenmerkmale bedient. Die großmaßstäbige Schrägaufnahme mit der Handkamera wird bevorzugt.
Gefunden auf https://fe-lexikon.info/lexikon-l.htm

Luftbildarchäologie

Luftbildarchäologie Logo #42134Luftbildarchäologie: Luftbildaufnahme auf normalem Film Luftbildarchäologie, Verfahren, bei dem die Luftbildfotografie zur Erforschung archäologischer Tatbestände genutzt wird. Untergrundstrukturen können sich u. a. als Bodenverfärbung, Feuchtigkeitsunterschiede, Frost- und Schattenmerkmale...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Luftbildarchäologie

Luftbildarchäologie Logo #42039engl.: Aerial Archaeology Themengebiet: Fernerkundung Photogrammetrie Bedeutung: Archäologische Forschung, die sich des Luftbildes zum Erkennen von historisch oder archäologisch relevanten Fundstätten mit den Methoden der Fernerkundung anhand von Bewuchs-, Bode...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-171933809
Keine exakte Übereinkunft gefunden.