
Das Schlüsselbein (lateinisch die Clavicula, eingedeutscht auch Klavikula, altgr. κλείς, Genitiv κλειδός [cleidos]) ist einer der drei ursprünglichen Knochen des Schultergürtels bei Reptilien, Vögeln und Säugetieren. Bei Knochenfischen ist das Schlüsselbein als Hautverknöcherung bereits angedeutet, bei Amphibien fehlt es. == Wor...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlüsselbein
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Schlüsselbein, des -es, plur. die -e, eben daselbst, zwey Beine in Gestalt eines langen Lateinischen S, welche unter dem Halse auf der obersten Brust liegen, eines kleinen Fingers dick, und einen halben Fuß lang sind, Claviculae, bey einigen Drosselbeine; entweder wegen ihrer Ähnlichke...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2116

Schlüsselbein, Clavicula, länglicher Knochen des Schultergürtels zwischen Schulterblatt und Brustbein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schlüssel/bein
En: collarbone; clavicle Clavicula; s.a.
Klavikula(r)...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Schlüsselbein , s. Schultergürtel.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Skelett: Schädel, Brust, Becken Skelett: Schädel, Brust, Becken - paariger Knochen des Schultergürtels, der beim Menschen am oberen Brustbein ansetzt und zum Schulterblatt zieht; kann bei schnell laufenden Säugetieren (z. B. bei Huftieren, Katzen) fehlen. Bei Vögeln zum unpaaren Gabelbein...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schluesselbein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.