
St. Asaph war ein schottischer mittelalterlicher Heiliger aus der zweiten Hälfte des 6. Jahrhunderts, ein Schüler des St. Mungo. Er war in Nachfolge Mungos Vorsteher des Klosters in Llanelwy. Unter seinen zahlreichen Wundern ist das bekannteste die Wiederbeschaffung des verlorenen Rings der Königin Ness, der Gemahlin von Maelgwyn Gwynedd, Köni...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Asaph
[Architekt] - Asaph war ein oströmischer Architekt des 6. Jahrhunderts. Er war in Edessa tätig. Wahrscheinlich war er gemeinsam mit Addai der Architekt des zwischen 543 und 554 vollbrachten Wiederaufbaues der Kathedrale Hagia Sophia in Edessa. Beide sind durch den syrischen Einweihungs-Hymnus für die Kirche bekannt. == L...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Asaph_(Architekt)
[Begriffsklärung] - Asaph ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Asaph_(Begriffsklärung)

Asaph, Gründer einer Tempelsängergilde, angeblich aus der Zeit Davids (1. Chron. 16, 7). Mit ihm werden Ps. 50 (49) und 73† †™83 (72† †™82) in Verbindung gebracht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.