
Julia (lat. Iulia) ist ein weiblicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Er bedeutet „aus dem Geschlecht der Julier“ und bezeichnete ursprünglich die weiblichen Mitglieder der römischen gens Iulia. Diese leiteten ihren Namen von Iulus, dem Enkel der Göttin Venus, her. == Verbreitung == Beliebt wurde der Name als Vorname besonders durch S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Julia
[1977] - Julia ist ein Filmdrama, das 1977 im Verleih der 20th Century Fox herauskam und auf dem autobiographischen Buch Julia (Pentimento) von Lillian Hellman beruht. Es beschreibt die enge Freundschaft zweier amerikanischer Frauen vor dem Hintergrund des Nationalsozialismus. Sowohl Vanessa Redgrave, die dafür einen Oscar...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Julia_(1977)
[2008] - == Handlung == Julia feiert häufig auf Partys, trinkt viel und wechselt oft die Partner. Sie ist mit Mitch, der ebenfalls ein Alkoholproblem hatte, befreundet. Er versucht sich um sie zu kümmern. Eines Tages besucht Julia ein Treffen der Anonymen Alkoholiker, wo sie sich mit der aus Mexiko stammenden Elena anfreu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Julia_(2008)
[Band] - Julia war eine von 2000 bis 2009 bestehende Wiener Rockband. Über den Ursprung des Bandnamens gibt es mehrere Gerüchte: == Geschichte == Julia wurde Anfang 2000 als Coverband gegründet. Im Programm waren Lieder von Bands wie Rage Against the Machine, Deftones und System of a Down. Ein Jahr später fingen sie an ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Julia_(Band)
[Begriffsklärung] - Julia ist der Name folgender Personen: Nachname, in verschiedenen Schreibweisen: Julia, sonstiges: Werktitel: sowie: JULIA steht als Abkürzung für: JuliA steht als Abkürzung für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Julia_(Begriffsklärung)
[Geräusch] - Als Julia wird ein Geräusch bezeichnet, welches am 1. März 1999 durch Hydrophone im Pazifischen Ozean registriert und aufgenommen wurde. Die Ursache dieses Geräuschs ist bisher unbekannt, der Ort der Entstehung wird im Bereich von {Coordinate|text=15° S, 98° W|NS=15/0/0/S|EW=98/0/0/W|type=landmark|name=Ju...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Julia_(Geräusch)
[Lied] - Julia ist ein Lied der Beatles, das am 22. November 1968 auf dem Doppel-Album The Beatles als letzter Titel der ersten LP bzw. CD erschien. Es gehört zu den Liedern, die John Lennon während des Indienbesuchs der Beatles komponierte. Als Copyright ist „Lennon/McCartney“ angegeben. Wie bei Dear Prudence begleit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Julia_(Lied)
[Romanreihe] - Julia - Traumhafte Liebe ist eine Taschenheftserie mit Liebesromanen. == Daten == Die Reihe erscheint im Cora Verlag und wird vom Verlag mit leidenschaftlich-romantische Begegnungen zwischen starken Männern und hinreißenden Frauen in glamouröser Umgebung - auf englischen Herrensitzen, luxuriösen Yachten o...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Julia_(Romanreihe)
[Schiff] - Die Julia ist ein Fährschiff der Fastnet Line und wird seit März 2010 zwischen Swansea und Cork eingesetzt. Das 1982 gebaute Schiff war zwischen 1982 und 1990 bei der Olau Line und zwischen 1990 und 2008 bei der Color Line im Einsatz. Nach einem kurzen Intermezzo bei Stella Lines kaufte eine irische Initiative ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Julia_(Schiff)

Vorname. Auch: Julie (deutsch und französisch); July (englisch). Altrömischer Name: „aus der Familie (dem Geschlecht) der Julier“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/j-frau

Der Grappa Julia wird von Stocsk in Triest destilliert. Seinen Charakter bestimmen die Trsterdestillate aus Traunbensorten der Weinbaugebiete Piemont, Venetien, Friaul, Trient und Toskana. Alkohol: 40 Prozent.
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/J1.shtml

Gaston Maurice Julia war ein Wissenschaftler, *3. Februar 1893, † 19. März 1978.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Julia lateinisch Iulia, Tochter Caesars aus seiner ersten Ehe mit Cornelia († Â 69.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Julia lateinisch Iulia, einzige Tochter des Kaisers Augustus, * 39 v. Chr., † Â Rhegium 14 n. Chr.; in 3. Ehe mit Augustus' Stiefsohn Tiberius vermählt, wurde wegen ihres Lebenswandels, zum Teil auch aus politischen Gründen, von Augustus 2 v. Chr. aus Rom verbannt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Julia, Julie, weiblicher Vorname lateinischen Ursprungs, weibliche Form von Julius. Eine berühmte literarische Gestalt ist die Julia in William Shakespeares Drama »Romeo und Julia« (englischer Titel »Romeo and Juliet«, 1595/96). Eine Romanfigur ist Julie d'Étanges in Roussea...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 22.05., 29.05., 12.09., 16.09., 28.12. latein; weibliche Form zu Julius; aus dem Geschlecht der Julier
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen40.htm

Julia , 1) einzige Tochter des Kaisers Augustus von seiner zweiten Gemahlin, Scribonia, geb. 39 v. Chr., ausgezeichnet durch Schönheit, Geist, Bildung und Leutseligkeit, aber wegen ihrer Sittenlosigkeit berüchtigt, ward 25 mit des Augustus Schwestersohn M. Claudius Marcellus, nach dessen Tod 22 mit M. Vipsanius Agrippa, dem sie drei Söhne und zw...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Namenkunde) weiblicher Vorname, zu Julius.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/julia
(Namenkunde) weiblicher Vorname, zu Julius.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/julia-namenkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.