
Pelargonium reniforme/sidoides. Eine seit Jahrhunderten von den Zulus in Südafrika für die Behandlung von Atemwegs-, Hals- und Mandelerkrankungen benutzte Heilpflanze. Sie wirkt dreifach: Bakterien werden an der Vermehrung gehindert durch die Aktivierung der Killerzellen wird...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.