
Donauschlinge bei Schlögen, OÖ. © Österreich Werbung, Löbl-Schreyer, für AEIOU Die Donau ist mit 2.850 km Gesamtlänge nach der Wolga der zweitlängste Fluss Europas. Sie entspringt mit den Quellbächen Brigach und Breg im Schwarzwald und mündet mit einem fünfarmigen Delta in das Schwarze Meer. (
Im Unterschied zu allen anderen ...Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Donau%2C_Fluss

Die Donau ist mit einer mittleren Wasserführung von rund 6700 m³/s und einer Gesamtlänge von 2857 Kilometern nach der Wolga der zweitgrößte und zweitlängste Strom in Europa. Der Strom entwässert weite Teile des südlichen Mittel- und Südosteuropa und verbindet als Wasserweg sehr heterogene Kultur- und Wirtschaftsräume. Die Donau führt ih...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Donau
[A 69] - 4 40-mm-Bofors-Geschütze, 2 Wasserbombenablaufbühnen, Der Tender Donau (A 69) war ein Versorgungs- und Führungsschiff der Rhein-Klasse für Schnellboote der deutschen Bundesmarine. Tender dienen bei der deutschen Marine als Versorgungsschiffe. Sie versorgen kämpfende Einheiten (Schnellboote, Minensucher, U-Boot...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Donau_(A_69)
[Begriffsklärung] - Donau bezeichnet: Donau ist der Familienname von: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Donau_(Begriffsklärung)

Zweitlängster Fluß Europas. Fließt in östlich orientierter Route durch mittel- und osteuropäische Staaten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Donau , nächst der Wolga der längste und mächtigste Strom Europas, zugleich der einzige unter den Hauptflüssen dieses Erdteils, dessen Lauf von W. gegen O. gerichtet ist, daher für Deutschland und Österreich die natürliche Straße in den Orient. Bei den Alten hieß er Danubius, im Unterlauf Ister, im Nibelungenlied Tuonowe ("Fluß Tuon&...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

zweitlängster europäischer Strom, wirtschaftlich wichtigster Verbindungsweg zwischen Mittel- und Südosteuropa, Hauptzufluss des Schwarzen Meeres, Lebensader der ehemaligen österreichisch-ungarischen Donaumonarchie und bedeutende Wasserstraße für die heutigen Donau-Staaten Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänie...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/donau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.