
Der Baumkuchen ist ein schichtweise aufgebauter und über offener Flamme gebackener Kuchen. Der „König der Kuchen“ wird auch Prügel- oder Spießkuchen genannt, in Österreich auch Prügelkrapfen. Die Bezeichnung Baumkuchen wurde erstmals 1682 in einem diätetischen Kochbuch von Johann Sigismund Elsholtz verwendet, dem Leibarzt von Kurfürst ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Baumkuchen

Baumkuchen, eine schichtweise gebackene, feine Backware aus Butter, Zucker, Mehl und/oder Stärke sowie Eiern, der häufig weitere Zutaten wie etwa Mandeln oder Haselnüsse zugesetzt werden. Baumkuchen wird in einem besonderen Backgerät gebacken, wobei der Teig in Schichten auf eine horizontal rotierende Walze aufgetragen wird. Im Handel erhältli...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014
Keine exakte Übereinkunft gefunden.