
Ein Zielfernrohr ist ein Fernrohr mit einer in die Optik integrierten Zieleinrichtung. Zielfernrohre werden bei Messgeräten und bei Schusswaffen zur genauen Ausrichtung auf ein entferntes Ziel benötigt. Die Zieleinrichtung wird Absehen genannt. Vorgänger dieser Einrichtung ist das Diopter. Grundsätzlich sind die Zielfernrohre nach ihrer Bauart...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zielfernrohr
(ZF) optisch vergrößernde Zielhilfe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40161

Zielfernrohr, Visierfernrohr, ein terrestrisches Fernrohr, das als Visiereinrichtung z. B. bei geodätischen Geräten dient. Zielmarke und Ziel können ohne Akkommodationsänderung gleichzeitig scharf gesehen werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

gebräuchliche Abkürzung: ZF
Gefunden auf
https://www.muzzle.de/N5/Zubehor/LexiGUN/lexigun.html

ein optisches Visiergerät für Handfeuerwaffen (Scharfschützengewehre, Jagdgewehre) zum Zielen über weite Entfernung; es bietet den Vorteil, dass Visiermarke (meist ein Fadenkreuz) und Ziel gleichzeitig scharf gesehen werden können.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zielfernrohr
Keine exakte Übereinkunft gefunden.