
Delos ({ELSneu|Dilos Δήλος} {F.Sg.}, auch Mikra Dili ‚Klein-Delos‘) ist eine rund 3,5 km² große Insel der Kykladen im Ägäischen Meer, gelegen zwischen Mykonos im Nordosten und Rinia (dem antiken Rheneia) im Westen, ein schmaler, etwa fünf Kilometer langer, 250 m breiter und drei Quadratkilometer großer Granitrücken mit dem Berg Kyn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Delos

Delos heißt eine der kleinsten Inseln der Kykladen. Sie war ein schwimmendes Eiland bis Leto dort Artemis und Apollon zur Welt brachte. Vor diesem Ereignis hieß die Insel Asteria oder Ortygia. Delos wurde von Poseidon mit seinem Dreizack aus den Tiefen des Meeres hervorgeholt. Nach einer anderen Version verwandelte sich Asteria, als Zeu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Delos: Statuen Die Insel Delos, die laut dem Mythos die Heimat der Götter Apollon und Artemis ist, übt einen ganz besonderen Reiz auf ihre Besucher aus. Mit ein wenig Fantasie kann man sich die Insel frei in der Ägäis herumtreibend vorstellen. Das Treiben im Meer soll laut dem Mythos die Geburt der ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Delos (jetzt Mikra Dili, "Klein-D."), eine der Kykladen im Ägeischen Meer, ein schmaler, etwa 5 km langer, 1¼ km breiter, 3 qkm großer Granitrücken mit dem Berg Kynthos in der Mitte (106 m), jetzt verödet, im Altertum aber eine blühende und als Nationalheiligtum der Griechen hochgefeierte Stätte. Einst, wie der Mythus erzählt, sch...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

griechische Kykladeninsel, unbewohnt, felsig, 4 km 2; nach der griechischen Göttersage Geburtsort von Apollon und Artemis ; schon Anfang des 1. Jahrtausends v. Chr. war das Apollonheiligtum religiöser Mittelpunkt; seit 477 v. Chr. Sitz des Attischen Seebunds, berühmte kultische Festspiele; in römischer Zeit wicht...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/delos
Keine exakte Übereinkunft gefunden.