
(lateinisch für Von Meer zu Meer; abgeleitet von Psalm 72, 8) |AMTSSPRACHE = Englisch, Französisch |HAUPTSTADT = Ottawa |STAATSFORM = Parlamentarische Monarchie |STAATSOBERHAUPT = Königin Elisabeth II. (vertreten durch Generalgouverneur David Johnston) |REGIERUNGSCHEF = Premierminister Stephen Harper |FLÄCHE = 9.984.670 |EINWOHNER = 34.278.406...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kanada
[Begriffsklärung] - Kanada bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kanada_(Begriffsklärung)
[KZ Auschwitz] - In den Effektenlagern „Kanada“ des KZ Auschwitz wurden die Wertgegenstände und Habe der eingelieferten registrierten Häftlinge aufbewahrt beziehungsweise jene der Ermordeten weiterverwertet. Die Effektenlager unterstanden der Abteilung Standortverwaltung im Konzentrationslager. Im Lagerjargon des KZ A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kanada_(KZ_Auschwitz)
(CDN) Der kanadische Bundesstaat (Common-wealth of Canada), der zweitgrößte Flächenstaat der Erde, erstreckt sich auf dem nordamerikanischen Kontinent von der Nordgrenze der USA bis zum Nördlichen Eismeer. Hauptstadt: Ottawa. Die Verfassung von 1982 (die den British North America Act von 1867 ersetzte) begründet eine föderalistische, p...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Kanada Kanada ist ein Staat in Nordamerika und grenzt im Nordwesten (Alaska) und Süden an die USA, im Westen an den Pazifik, im Osten an den Atlantik, der Kanadisch-Arktische Archipel liegt im Nordpolarmeer. Mit 9 984 670 km<sup>2</sup> (davon 755 180 km<sup>2</sup> Binne...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verwaltungsgliederung (2007) VerwaltungseinheitFläche<sup>*</sup> (in km<sup>2</sup>)Einwohner (in 1 000)Einwohner (je km<sup>2</sup>)Hauptstadt/Verwaltungssitz Provinzen Alberta661 8483 474,05Edmonton British Columbia944 7354 380,35Victoria Manitoba647 7971 186,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Weinbau Mit knapp 10 000 ha (2003) Rebfläche und einer Jahresproduktion von 300 000† †™500 000 hl zu den kleineren Erzeugerländern gehört; Rebkulturen findet man in den Provinzen Nova Scotia, Québec und Ontario im Osten sowie in British Columbia im Westen des Landes. Die wichtigsten Weinbauprovinzen d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lage: Nordamerika. Fläche: 9.984.670 qkm. Bevölkerungszahl: 33.212.696 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 3 pro qkm. Hauptstadt: Ottawa. Einwohner: 875.097 (Schätzung 2009). Staatsform: Parlamentarische Monarchie (im Commonwealth) seit 1931. Verfassung von 1982. Bundesparlament aus zwei Kammern: Unterhaus (Hous...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42317

Kanada (Canada), brit. Kolonie in Nordamerika, umfaßt den ganzen nördlich von den Vereinigten Staaten liegenden Teil dieses Kontinents, mit Ausnahme von Alaska und der britischen Kolonie Neufundland nebst dem dazu gehörigen Labrador. Bis 1867 war der Name nur auf die beiden Provinzen Quebec und Ontario beschränkt, während jetzt die als Dominio...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Kanada: Staatsflagge - Der zweitgrößte Flächenstaat der Erde erstreckt sich über fünfeinhalb Zeitzonen zwischen Pazifik und Altantik. Kanada verfügt neben reichen Bodenschätzen über die größten Süßwasserreserven der Welt. Die Bevölkerung konzentriert sich auf einem schmalen Streifen an d...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kanada
Keine exakte Übereinkunft gefunden.