Bedürfnis Ergebnisse

Suchen

Bedürfnis

Bedürfnis Logo #42000 Ein Bedürfnis ist das Verlangen oder der Wunsch, einem empfundenen oder tatsächlichen Mangel Abhilfe zu schaffen. == In der Psychologie == Der Ausdruck Bedürfnis wird in der Psychologie für zwei verschiedene Sachverhalte verwendet: für eine zeitstabile Disposition einerseits und für den aktuellen Zustand eines Organismus andererseits. Aufgru...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bedürfnis

Bedürfnis

Bedürfnis Logo #42090Gedanklicher Ausgangsprozess eines Kaufentscheidungsprozesses, der einen Mangelzustand kennzeichnet, auf dessen Überwindung ein Individuum hinarbeitet. Ein Bedarf ist dagegen die Ausrichtung des Bedürfnisses auf ein bestimmtes Gut. Ein Bedürfnis kann z. B. Durst sein und der entstehende Bedarf das B...
Gefunden auf https://unternehmerinfo.de/Lexikon/B/Beduerfnis.htm

Bedürfnis

Bedürfnis Logo #40035Sammelbegriff für materielle und nicht-materielle Dinge oder Zustände, die für Individuen unumgänglich notwendig sind oder von ihnen angestrebt werden. Elementare (Grund-, Primär-)B. dienen 1) der Selbsterhaltung (Nahrung, Schlaf, Sexualität, Wohnung, Kleidung) und 2) der Sicherheit des Individuums. Erlernte (Sekundär-)B. beziehen sich 3) au...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Bedürfnis

Bedürfnis Logo #40006Bedürfnis Subjektive Empfindungen von Bedarfs- und Mangelzuständen. Das hierbei auftretende psychische Spannungsgefälle veranlaßt das Individuum zur Beseitigung der vorliegenden Mängel in der Reihenfolge ihrer Dringlichkeit. Mangelzustände sind nicht nur biophysikalisch bedingt, sondern werden auch durch Vermittlungsprozesse und erzieherische...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Bedürfnis

Bedürfnis Logo #40014Bedürfnis, in der Wirtschaftstheorie verwendeter Begriff für ein subjektives Empfinden des Mangels aufseiten der Nachfrager, den es durch ein entsprechendes Angebot zu decken gilt. Unterschieden werden dabei existentielle Bedürfnisse oder Grundbedürfnisse (Nahrung, Kleidung, Wohnung, Bildung u. ä. m.), Wohlfahrts-, Luxus- und Prestigebedürf.....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bedürfnis

Bedürfnis Logo #40015Der Begriff Bedürfnis wird in der Philosophie nicht einheitlich verwendet. Häufig wird Bedürfnis durch den Mangelzustand eines biologischen Organismus bestimmt. Die Bedürfnisse werden häufig aus anthropologischen Annahmen abgeleitet. Diese Annahmen variieren, so dass für die einen Hunger, Durst und Sexualität ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40015

Bedürfnis

Bedürfnis Logo #40044Das mit dem Streben nach seiner Beseitigung oder Verringerung verbundene Gefühl eines Mangels, das vorökonomischen Ursprungs ist und so als eine physiologisch, psychologisch oder auch soziologisch zu erklärende Erscheinung deutlich vom Bedarf zu unterscheiden ist, der nach Karl Oldenberg 'die Summe der mit Kaufkraft unterstützten Bedürfnisse' ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Bedürfnis

Bedürfnis Logo #42065ist allgemein das Gefühl eines Mangels mit dem Wunsch, diesen zu beseitigen. Grundsätzlich unterscheidet man wirtschaftlich bedeutende und wirtschaftlich nicht bedeutende Bedürfnisse sowie Bedürfnisse der Lebenserhaltung (Nahrung, Kleidung, Wohnung) und der Lebensverfeinerung (Kaviar, Pelzmantel).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Bedürfnis

Bedürfnis Logo #42134Bedürfnis: Bedürfnishierarchie nach Abraham Harold Maslow Bedürfnis, Gefühl eines Mangels und der Wunsch, diesem abzuhelfen. Die Art der Bedürfnisse kann durch Instinkt, Tradition, Bildung, soziale Stellung und Ähnliches, auch durch Bedürfnislenkung (Werbung), geprägt sein. Für die Wirtsch...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bedürfnis

Bedürfnis Logo #42172Ethymologie: Der Wortstamm zu »dürfen« hat sprachgeschichtlich Bedeutungen von »sich sättigen« über »sich erfreuen« bis zu »entbehren« angenommen und erst spät den Sinn von »erlauben« erhalten. Die negativen Schattierungen sind noch heute in »dürftig« (mangelhaft) und »bedürftig« (arm) lebendig. In der modernen Psychologie wird ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42172

Bedürfnis

Bedürfnis Logo #40010In diesem Fall sprechen wir von einem Bedürfnis im Zusammenhang mit dem Marketing. In der Vermarktung sprechen wir von einem Bedürfnis des Kunden nach einem Produktnutzen. Dieses Bedürfnis nach einem Produktnutzen kann bekannt oder latent sein.
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/b/beduerfnis.php

Bedürfnis

Bedürfnis Logo #42709(Volkswirtschaft) Von einem Bedürfnis kann gesprochen werden, wenn eine Person das Gefühl eines Mangels inne hat, kombiniert mit dem Wunsch, diesen Mangel zu beseitigen. Hierzu gehört zum Beispiel das Hungergefühl. Der Bedarf dagegen ist die Konkretisierung des Bedürfnisses. So soll das Hungergefühl...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/5973/beduerfnis/

Bedürfnis

Bedürfnis Logo #42671Im Gegensatz zum Bedarf meint ein Bedürfnis einen subjektiv erlebten Mangel bei Mitgliedern bestimmter Settings oder Bevölkerungsgruppen (Innenperspektive).
Gefunden auf https://www.quint-essenz.ch/de/concepts

Bedürfnis

Bedürfnis Logo #42295Bedürfnis ist das Gefühl des Mangels, welchem das Streben nach Befriedigung entspringt. Das menschliche Glück ist bedingt durch Fernhaltung und Beseitigung von Schmerzen und durch Steigerung des Wohlbefindens. Darum trägt der Mensch Verlangen nach dem, was Unlust erspart, und nach allem, was sein Wohlgefühl erhöht. Alles, was erforderlich ist...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Bedürfnis

Bedürfnis Logo #42176(Text von 1930) Bedürfnis der Vernunft s. Glaube, Postulate, Idee.
Gefunden auf https://www.textlog.de/31957.html

Bedürfnis

Bedürfnis Logo #42880ist allgemein das Gefühl eines Mangels mit dem Wunsch, diesen zu beseitigen. Grundsätzlich unterscheidet man wirtschaftlich bedeutende und wirtschaftlich nicht bedeutende Bedürfnisse sowie Bedürfnisse der Lebenserhaltung (Nahrung, Kleidung, Wohnung) und der Lebensverfeinerung (Kaviar, Pelzmantel). individuelle Zielsetzung oder Empfindung e...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/beduerfnis/beduerfnis.htm

Bedürfnis

Bedürfnis Logo #42097(needs and wants) Ein Bedürfnis (need) ist ein Verlangen nach etwas. Dazu gehören die Grundbedürfnisse (basic needs) Nahrung, Kleidung und Wohnung. Wünsche (wants) sind Bedürfnisse, die sich bereits konkret auf ein Objekt beziehen. Z.B.: das Bedürfnis...
Gefunden auf https://www.wiwi-treff.de/Marketing-Lexikon/Kategorie-1000
Keine exakte Übereinkunft gefunden.